Marktbericht vom 26. Juni 2019
Marktbericht vom 26. Juni 2019
Marktbericht vom 26. Juni 2019
Regionales und FARM-Produkte Blumenkohl, Broccoli, Salat Forellenschluss, Snack-Gurken, Kronendill, Randen neuerntig, Rettich, Sonnenblumen, Wildkräuter aus Boppelsen, Walliser Aprikosen
Aktuelles auf dem Markt Cimone aus Frankreich, Knoblauch neuerntig, Pflaumen rot, Percoca-Pfirsich,
Problematisch Mairettich, Morcheln, Spargel Europa und Schweiz, Ananas-Erdbeeren, Boskoop, Rhabarber

Risotto Acquerello
Unser prächtigstes Pferd im Spezialitäten-Stall und ungelogen der «beste Carnaroli der Welt». So behaupten wir das zumindest ganz schamlos. Wenn du uns nicht glaubst, dass dieses elegante Korn aus dem Piemont sämtliche Konkurrenten behände überflügelt, schlagen wir dir vor, diese Woche von unserer Acquerello-Aktion zu profitieren. Dann kannst du den Test gleich selbst am sämig-lebendigen Objekt absolvieren.
Herbs Spirit Box von Keltenhof
Du hast heute sicherlich Lust auf einen eiskalten Gin Tonic. Nicht? Da könnten die Botanicals vom Keltenhof etwas für dich sein. Gefriergetrocknete Wildkräuter und Blüten von den kreativsten Salatköpfen Europas für die Bar oder deine Küche. Unsere präferierte Spirituose ist übrigens der Erdbeer-Gin von den Draft Brothers aus Winterthur. Rate mal, woher die die schönen Früchte haben…
Blattsalate
Trotz den zusätzlich benötigten Wassermengen halten sich unsere Produzenten mit den Aufschlägen noch vornehm zurück und wir können bei den meisten Salaten die Preise auf dem Niveau der Vorwoche halten. Da dürfte aber noch etwas passieren. Qualitativ merkt man einigen Sorten die Hitzekeule bereits an. Wer kann es ihnen verdenken. Props an unsere Helden auf den Feldern. Keine einfache Aufgabe, die es hier zu stemmen gilt. Merci tuusig!
Knoblauch neuerntig
Stolz lacht uns der französische Hahn von den Säcken des ersten neuerntigen Knoblauchs entgegen. Aber aufgepasst. Nimmt man die Herkunftsbezeichnung etwas genauer unter die Lupe, steht da auf der Etikette «emballage fabriqué en France». Die getrocknete Variante der unverzichtbaren Lauchpflanze stammt diese Woche noch aus Spanien oder Argentinien. So sympathisch etikettenschwindeln können halt nur die Franzosen… Junger, noch nicht getrockneter Knoblauch erhalten wir aber bereits aus der Grande Nation in einer grandiosen Qualität.
Kronendill
Nun gesellt sich auch der Kronendill zum sommerlichen «Team-Wildkräuter». Wer auf allerlei Krautiges steht, was man nicht auf jeder Ladentheke findet, wird hier fündig. Die Mäders in Boppelsen produzieren für uns regional viel Spannendes vom Colakraut, über Stevia bis Ysop. Tipptopp ist das!
Morcheln
Die Morchel-Saison ist definitiv zu Ende. Da müssen wir einige von euch bereits seit mehreren Tagen enttäuschen. Und auch wenn sich diese Woche mal wieder ein Kistchen zu uns auf den Engrosmarkt verirren sollte, wird die Qualität dem hohen Preis nicht gerecht werden. Also runter von der Karte oder alternativ auf tiefgekühlte oder getrocknete Ware umsteigen. Beides haben wir an Lager.

Aprikosen
Die Walliser schicken mit den Sorten Lilicots und Colorados ihre ersten harten Nüsse nach Zürich. Auf Regionalität pochen ist ja gut und recht, aber es darf auch nach etwas schmecken. Oder? Also lieber verlustierst du dich diese und in der nächsten Woche noch an unseren Orangered aus dem schönen Frankreich. Die proben aktuell den lukullischen Höhenflug. Ab der zweiten Juliwoche müssen wir, ob wir wollen oder nicht, mit der hiesigen Ware Vorlieb nehmen. Dies anfänglich zu deutlich höheren Preisen.
Percoca Pfirsich
Diese spannende Frucht findet sich unter diversen Schreibweisen im Netz. Jede Quelle hat irgendwie Recht; denn der Name dieser Pfirsich-Verwandten passt sich jeweils seiner Ursprungsregion an. Die festfleischige Steinfrucht wird vornehmlich für die Konservenindustrie produziert. Nur ein kleiner Teil der Ernte schafft es frisch auf den Markt. Eine tolle Alternative für die jetzt aktuelle Aprikosen-Wähe. Unbedingt austesten!

Wassermelonen gelb
Eine runtertemperierte Wassermelone passt in diesen Tagen wie die kalte Faust aufs Auge. Neben den grossen Bombern mit Kernen ist nun auch die gelbe Variante aus Spanien erhältlich. Fresh!
Lieferzeiten
In und um Zürich stehen einige Grossanlässe bevor. Dein Chauffeur tut sein Bestes, um deine Bestellung pünktlich ans Ziel zu bringen und freut sich über das vielleicht nötige Verständnis…