Marktbericht vom 25. Juni 2025
Marktbericht vom 25. Juni 2025
Marktbericht vom 25. Juni 2025
Aus unserem FARM-Netzwerk Bobbybohnen, Saiko-Gurken, Erbsen, Kefen, Lattich, Kuhherz- und Küsnachter-Tomaten, Berner-Rosen, Zucchetti, Büttners Rote Knorpelkirsche, Kirschen, Schweizer Beerenmix, Cassis, Walderdbeeren
Aktuelles auf dem Markt Heidelbeeren aus Polen, Percoca-Pfirsich, Nektarinen, Melonen, Wassermelonen
Problematisch oder Saisonende Schweizer Artischocken, Spargel (alle), Orri-Mandarinen

Bobbybohnen grün & gelb
Aus dem Süden erhalten wir seit längerem schöne, knackige Buschbohnen. Noch ein bisschen mehr Spass macht es uns aber, wenn die grünen und gelben Fisolen aus unserem FARM-Netzwerk stammen. Das ist ab sofort der Fall! Woher der Name «Bobby» stammt, konnten wir auch Mitzuhilfenahme diverses KI’s nicht klären. Aber immerhin wissen wir, dass sich der Begriff «Bohne» vom Althochdeutschen «Bona» ableitet, was so viel wie «Geschwollene» bedeutet.
Saiko-Gurken
Keine Gurke für Psychopathen. Wenn für dich eine Gurke mehr als ein Wasserspender ist, solltest du diese japanische Sorte unbedingt austesten. Die Gurke mit der ihr typisch rauen Oberfläche ist deutlich aromatischer als unsere 0815-Sorten. Daher gaben ihr die Japaner auch den Namen Saiko, was so viel wie «das Beste» bedeutet.
Lattich & Zucchetti
Die heissen Tage haben bei diesen beiden Produkten zu einem hübschen Angebotsüberschuss geführt und unsere Produzenten Friedli, Käser und Huber passen die Preis nach unten an. Du kannst demnach nicht nur in finanzieller Hinsicht profitieren, sondern auch dabei helfen dieses kleine Ungleichgewicht auszugleichen. Es gibt eben doch Win-Win-Situationen.
Tomaten von Ernst Kämpf
Auch wenn es Ernst mittlerweile etwas ruhiger angehen lässt (es sei im gegönnt), lässt er es sich nicht nehmen, uns im Sommer mit seiner wunderbaren Tomatenauswahl zu beglücken. Seine Kuhherz-, Küsnachter- und Berner-Rosen-Tomaten geniessen in der Gastro Legendenstatus. Wann beginnt die Tomatensaison? Wenn Ernst uns das Ok gibt. Ein wahrer Maestro der Tomatenwelt!
Büttners Rote Knorpelkirsche
Obschon der Name arg knorpelig klingt, wollen wir uns nicht mit dem Überbegriff Herzkirsche begnügen. Denn unter der Herzkirsche sammeln sich derart viele Sorten und regional unterschiedliche Bezeichnungen, dass man schnell die Übersicht verlieren kann. Die Büttner Knorpelkirsche verwechselt man gerne mit der Sauerkirsche. Sie ist aber süss und gehört zu den ältesten Kirschsorten Deutschlands. Sehr nice!
Schweizer Beerenmix
Jetzt ist die regionale Beerenauswahl komplett und wir nehmen das gemischte Ifco (2kg) mit Blueberries, Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren auf unsere Preisliste. Noch nicht in Bio-Qualität von unserem Go-to-Produzenten Räss, aber der lässt sich auch heuer ein wenig mehr Zeit.

Schweizer Cassis
Hierzulande lassen wir den deutschen Begriff «Schwarze Johannisbeere» linguistisch links liegen und nennen diese herbe Beeren Cassis. Noch schlimmer wäre ihr weiterer Name Wanzenbeere. Das muss erst recht nicht sein und wir bleiben lieber stilvoll beim frankophonen Cassis. Jetzt aus der Schweiz erhältlich.
Heidelbeeren echte
Und gleich noch eine Beere. Den Experten unter euch müssen wir nicht erklären, dass Blueberries und Heidelbeeren grundsätzlich verschiedene Dinge sind. Die Blaubeere (Vaccinium corymbosum) ist die grössere, hellere und kultivierte Variante, während die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) wild in kühleren Regionen gesammelt wird. Zweitere macht in der Küche nicht nur die grössere Sauerei, sie ist auch ungleich spannender im Geschmack als die ordinär süsse Blaubeere. Heidelbeeren erhalten wir aktuell aus Polen.
Pfirsich Percoca
Der Percoca-Pfirsich ist eine Kreuzung von Pfirsich und Aprikose und wurde ursprünglich für die industrielle Verarbeitung gezüchtet. Von dieser Tatsache sollte man sich aber nicht abschrecken lassen. Das Fruchtfleisch ist durchgehend gelb, wunderbar steinlöslich und ihre aprikosige Herkunft schmeckt man deutlich heraus. Noch nicht probiert? Dann wird es aber Zeit.

Pflaumen gelb
Falls dir das Thema Aprikosen bereits heute aus den Ohren herauskommt, dann hätten wir ein feines Früchtchen aus Bella Italia für dich am Start. Gelbe Pflaumen erhalten wir aktuell in einer sensationellen Qualität. Du solltest sie aber mit Glacéhandschuhen anfassen, sonst entwickeln sich die Druckstellen schneller, als dass du Milano buchstabieren kannst.
Walderdbeeren
Nach einem kurzen Unterbruch sind die betörenden Walderdbeeren aus Danis Garten wieder erhältlich. Wir tun wirklich unser Bestes, dass sie so schnell wie möglich (innert Stunden) vom Enikerhof bei dir in der Küche landen. Mithelfen kannst du dabei, wenn du uns bereits am Vortag mitteilst, wenn du Walderdbeeren wünschst.