Marktbericht vom 24. Mai 2017
Marktbericht vom 24. Mai 2017
Marktbericht vom 24. Mai 20107
Aktuelles auf dem Markt Bohnen gelb, Kefen, Spunta Kartoffeln, Bio-Knoblauch jung, Zwiebeln neuerntig, Mini Peperoni, Mini Avocado, Mini Mango, Lambada Erdbeeren, Kirschen, Kiwi Gold, Pflaumen gelb, Sharon Kaki, Trauben Vittoria
Problematisch oder Saisonende Stangensellerie gebleicht, Topinambur, Cicorino Rosso, Erdbeeren Import, Maras des Bois

Kefen
Sie sind auch unter dem Namen Zuckererbsen oder noch schöner Mange-tout bekannt. Es handelt sich dabei um nichts anderes, als unreif geerntete Erbsenhülsen mit den darin enthaltenen Samen. Ihr Aussehen ist makellos, sie sind knackig und gar nicht zäh. Das perfekte Frühlingsgemüse schlecht hin. Allen wohlklingenden Namen und Vorzügen zum Trotz: Mich kann man damit jagen.
Bio-Knoblauch jung
Der Hof von Valérie und Roman Clavadetscher (Malanser) liegt in Malans, im schönsten Kanton der Schweiz, und dürfte dem einen oder anderen unter Ihnen in Zusammenhang mit Bio-Geflügel ein Begriff sein. Auf einer kleinen Parzelle pflanzt Roman Bio-Knoblauch an. Weil wir fast nicht mehr warten können, bringt er morgen die erste Lieferung seines wunderbar duftenden, saftigen und frischen Knoblis zu uns in die Markthalle. Ein wahrer Hochgenuss.
Bohnen gelb
Die Butterbohnen kommen aktuell aus Italien und unterscheiden sich von ihren grünen Schwestern nicht nur durch ihr zartgelbes Äusseres, sondern ebenso durch den merklich feineren Geschmack und die zartere Konsistenz.
Zwiebeln neuerntig
Die Lager sind bis fast leer, die alten Böller sind beinahe aufgebraucht. Ab sofort beliefern wir Sie mit frischen Zwiebeln aus Spanien.
Tomaten
Wie bereits letzte Woche an dieser Stelle erwähnt, gewähren uns die Zöllner noch eine letzte Woche Galgenfrist mit sonnenverwöhnter und geschmackvoller Ware aus dem südlichen Europa. Hand aufs Herz: wenn nicht jetzt Tomatiges aller Art servieren, wann dann?
Mini Peperoni
Für einmal stellen sich die strammen Eidgenossen dem Wettbewerb der besten Mini Peperonis. Für das Resultat müssen wir uns definitiv nicht schämen.
Mini Avocado
Und wenn wir schon bei Mini sind... Antonio Colaianni setzt die kleinen hippen Avocados in Kombination mit Felsenhummer, confierten Tomaten an einer Limettensauce perfekt in Szene. Und wenn wir dann noch die richtige Einheit liefern, dann ist das Glück perfekt (Sorry Antonino für den Berg Mini Avocados).
Kiwi Gold
Sie ist eine nahe Verwandte der grünen Kiwi und unterscheidet sich von ihr durch die glatte, feigenartige Form und das goldgelbe Fruchtfleisch. Die Frucht schmeckt süss, ein bisschen nach Mango, Pfirsich, Melone und Honig. Anders als die grünfleischige Schwester verträgt sie sich gut mit Milchprodukten, da sie kaum von dem Eiweiss spaltenden Enzym Actinidin enthält. Das macht sie selbst zur goldigen Begleiterin Ihrer Milchspeisen.

Pflaumen gelb
Das hat jetzt aber Geduld gebraucht. Einige unter Ihnen haben seit Wochen hartnäckig „Pflaumen gelb“ bestellt... Das Warten hat nun ein Ende, und wir haben neben den beliebten blauen endlich auch wieder die gelbe Variante als schöner Farbtupfer im Angebot.
Trauben Vittoria
Die ersten frühen Tafeltrauben haben noch vor dem Heimkehrstau aus dem sonnigen Süden den Weg durch den langen Tunnel gefunden. Optisch und geschmacklich gibt es nichts zu meckern. Wollen Sie Ihre Ökopunktebillanz schonen, so empfehlen wir Ihnen anstatt der Ware aus Südafrika die Trauben aus meinem Lieblingsnachbarland. Das gute Gewissen hat leider aktuell noch seinen Preis.
Erdbeeren
Auch, wenn wir uns hier wöchentlich gerne über unsere Präferenzen und Heldentaten auslassen, so ist der Kunde Kaiser, und wir überlassen die Wahl wie immer Ihnen. Mit Import Erdbeeren ist ab heute nun definitiv Schluss. Dies gilt nicht nur für die günstige Ware aus Spanien, sondern auch für die beliebten Spezialitäten aus Frankreich und Deutschland. Ab sofort kommen die mehr oder minder aromatischen Früchtchen aus dem Wallis oder dem schönen Thurgau in die Markthalle. Übrigens hat unser Erdbeerproduzent die letzten Tage auch bereits ein paar Gitter der besonders geschmackvollen Varietät Lambada geliefert – aktuell geben sie aber noch keinen Anlass zu kulinarischen Freudeschreien.

Kirschen
Da die Prognose für die hiesige Kirschenernte eher düster ist, lohnt es sich jetzt auf jeden Fall, den „Chriesi-Gluscht“ mit den dunkelroten Schönheiten aus dem sonnigen Süden zu stillen. Alex und ich haben heute Nacht alle für Sie durchprobiert. Der Testsieger heisst Red Pacific und kommt aus Spanien – ¡Olé!.
Kapuzinerblüten
Nach der grandiosen ChefAlps (ChefAlps2017) vom vergangenen Wochenende ist die Nachfrage nach Kapuzinerblüten explodiert. Wer sich von Heinz Reitbauer’s Dessert mit Kapuziner- und Holunderblüten inspirieren lässt und sich einen Vorrat an Kapuzinerblütensorbet anlegen möchte, den bitten wir, grössere Mengen der edlen Blüten vorzubestellen. Und, by the way: Holunderblüten sind aktuell wirklich noch keine verfügbar. Sie sind die ersten, die vom Eingang erfahren. Versprochen!