Marktbericht vom 21. Mai 2025

Marktbericht vom 21. Mai 2025

Marktbericht vom 21. Mai 2025

Aus unserem FARM-Netzwerk Bimi, Blumenkohl, Brennnessel, Carotten Bund farbig, Cipolotti rot, Fenchel, Snackgurken, Holunderblüten, Erdbeeren vom Schmitterhof, Erdbeeren Mara de Bois

Aktuelles auf dem Markt Eierschwämme, Feigen Spanien, Melonen «Snowball», Netzmelonen Zerbinati, Saturnpfirsiche, Trauben Vittoria, Trauben rosé aus Sizilien,

Problematisch oder Saisonende Tropea-Zwiebeln, Zucchiolo, Cedri-Zitronen, Pomelos

Eierschwämme aus Portugal
Eierschwämme aus Portugal

Holunderblüten

Die zart duftenden Blüten sind heuer früh am Start. Natürlich kannst du sie auch auf deinen privaten Spaziergängen sammeln. Doch allen, denen dazu die Zeit und Musse fehlt, liefern wir dir das beliebte Moschuskrautgewächs natürlich gerne. Dani vom Enikerhof wird sich in den kommenden Tagen um eine stete Versorgung bemühen.

Spargel grün

Es ist uns bewusst, dass man mit Spargel Geld verdienen will und es daher nahe liegt, auf günstige Ware aus Spanien oder Ungarn zurückzugreifen. Deshalb haben wir diesen auch auf unserer Preisliste. Doch einmal in der Saison solltest du den anthocyanfreien Grünspargel der Familie Lamprecht zumindest mal probiert haben. Die hellgrünen Stangen kommen aktuell in einer bombastischen Qualität auf den Markt. Kürzeste Transportwege und daher kein Vergleich zur 0815-Ware aus dem Süden.

Eierschwämme

Auf dem Markt finden wir portugiesische Ware in mittegross und extra-klein. Die Schwümmli sind zwar super sauber geputzt, aber leider auch etwas feucht. Lange solltest du sie also nicht im Kühler stehen lassen, sonst faulen sie dir schneller Weg, als du auf Drei zählen kannst. Kommende Woche wird Bulgarien nachziehen und die Saison kann langsam beginnen.

Erdbeeren Mara de Bois

Diese Sorte muss ich dir wohl nicht mehr vorstellen. Sie vereint das Parfum der Walderdbeere mit den Vorzügen der uns bekannten Gartenerdbeere. Die ersten regionalen Eingänge konnten uns geschmacklich noch nicht überzeugen. Da hatte jede ordinäre Erdbeere mehr Power. Doch morgen hat uns der Enikerhof seine ersten Früchte versprochen. Wir sind gespannt, ob diese halten können, was ihr edles Image verspricht.

Snowball Melonen

Auch wenn wir uns nicht so recht an diesen kalt-wässerigen Sortennamen gewöhnen wollen, hat das schneeweisse Fruchtfleisch definitiv etwas für sich. Wem die Galia zu grün und die Charentais zu rot ist, der soll zur neutralen Snowball-Melone greifen. Geschmacklich ganz ok und deshalb bekommt das Ding von uns das Prädikat empfehlenswert.

Netzmelonen

Bis heute haben wir dir Netzmelonen aus Sizilien geliefert, aber aus gutem Grund noch nicht viele Worte darüber verloren. Sobald die Dinger reif genug sind, kippt ihr Geschmack ins Alkoholige. Muss man mögen… Doch Hilfe naht! Und zwar von Zerbinati, dem Krösus der Melonen-Branche. Seine ersten Netzmelonen sind zwar noch rund 30% teurer, doch geschmacklich eine ganz andere Hausnummer. Bitte ausdrücklich «Zerbinati» bestellen, wenn du eine wirklich gute Netzmelone in deiner Lieferung vorfinden willst.

Netzmelonen von Zerbinati
Netzmelonen von Zerbinati

Nektarinen & Pfirsiche

Seit einigen Jahren konzentrieren wir uns bei Nektarinen und Pfirsichen auf die Extra-Qualität. Das sind gross kalibrierte Früchte in der 4 kg-Einheit. Zu früh in der Saison kann aber auch die beste Qualität nicht mit unseren Erwartungen mithalten. So zahlst du locker über 10 Stutz das Kilo für ein Produkt, das einfach noch nicht ready ist. Also, wenn du es aktuell billig besorgt haben willst, dann können wir dir problemlos günstige Steinfrüchte im Ifco organisieren. Der Genuss wird medioker sein, der Preis wird sich dafür in Grenzen halten. Noch besser: Du wartest noch 2-3 Wochen ab und vertraust unserer Philosophie, dass es sich lohnt, für gute Früchte etwas mehr Geld auszugeben und machst deine Gäste im Juni mit unserer Extra-Qualität happy.

Saturn-Pfirsiche aus Bella Italia
Saturn-Pfirsiche aus Bella Italia

Pfirsich Saturn

Diese Sorte erwähnen wir gerne gesondert. Denn wie jedes Jahr sind es die flachen Saturnpfirsiche, die uns im Mai die grösste Freude bereiten. Noch nicht uneingeschränkt zu empfehlen, aber für alle, die den Sommer nicht erwarten können, eine tolle Alternative.

Feigen Spanien

Mit den ersten Ankünften aus dem südlichen Europa ist die Zeit der weitgereisten Übersee-Feigen passé. Die ersten Spanier schenken dir genau das, was du von einer guten Feige erwarten darfst. Der Stückpreis ist zwar etwas höher, doch mit dem höheren Gewicht pro Feige relativiert sich das problemlos. Wir freuen uns auf die Umstellung.

Zurück