Marktbericht vom 19. März 2025
Marktbericht vom 19. März 2025
Marktbericht vom 19. März 2025
Aus unserem FARM-Netzwerk Eiszapfen, Grumolo grün & rot, Lauch, Löwenzahn grün, Radiesli, Apfel Bonita
Aktuelles auf dem Markt Frühkartoffeln Annabelle & Sieglinde, Eierschwämme aus Portugal, Löwenzahn gebleicht, Morcheln, Spargel Schälservice, Tomaten Piennolo, diverse Kräuter im Töpfli
Problematisch oder Saisonende Rhabarber, Kaktusfeigen

Eierschwämme aus Portugal
Mitte März müssen wir unsere Fühler noch weit gen Süden ausstrecken, um an die begehrten Schwümmli zu kommen. Qualitativ gibt es bei ihnen nichts zu bemängeln. Ob der lange Anfahrtsweg Sinn macht, das musst du für dich selbst entscheiden. Von noch weiter her kommen Morcheln (China). Qualität auch hier bombastisch, Regionalität naja…
Löwenzahn
Für die einen eine stimmige und regionale Alternative zu den edlen Bittersalaten aus dem Veneto, für andere bloss Hasenfutter. Wir können beide Haltungen verstehen. Knackigen, grünen Löwenzahn erhalten wir aktuell vom Enikerhof in Cham. Im Gegensatz zum gebleichten Pis-en-Lit aus Frankreich ein gutes Stück herber und mit mehr Bitterstoff-Power gesegnet. Für die Warmduscher unter euch haben wir die gebleichte Variante ebenfalls im Sortiment.
Grumolo
Den schönsten Grumolo erhalten wir in diesen Tagen von der Familie Käser in Birmenstorf. Auch hier dominieren geschmacklich die bitteren Stoffe. Doch mit seiner schönen Rosenform, wird der Grumolo auch deine Gäste bezirzen, die herbe Salate sonst links liegen lassen.
Radiesli
In der letzten Woche konnten wir euch bereits die rotweissen Radiesli von Ernst anbieten. Nun zieht die Familie Beerstecher mit ihren klassischen Radiesli in feurigem Rot nach. In Dübendorf, nur eine Handvoll Kilometer von der Markthalle entfernt produziert.
Eiszapfen
Bleiben wir gleich bei den Radis. Das Blattwerk der weissen Eiszapfen verwelkt schneller, als dass du auf drei zählen kannst. Da ist die Reise aus Holland natürlich kontraproduktiv. Doch nun erhalten wir die mildeste Radiesli-Sorte ebenfalls aus nächster Nähe aus unserem FARM-Netzwerk. Gestern geerntet, heute in deiner Küche.
Frühkartoffeln aus Italien
Sieglinde und Annabelle Das Duo klingt mehr nach einem Geschwisterpaar aus dem Ritterroman als nach neuerntigen Kartoffeln aus Italien. Wobei wir bei der aktuell verfügbaren baumnussgrossen Sieglinde schon eher von früh reifenden Kartöffelchen sprechen können. Sie haben ein gelbes, festkochendes Fleisch und sind feinwürzig und leicht speckig im Geschmack. Die zweite im rotweissgrünen Bunde hört auf den Namen Annabelle. Sie ist ebenfalls festkochend, hat ein feinkörniges Fleisch und überzeugt mit einem milden Aroma.

Spargel Schälservice
Wenn du deinen Spargel bereits geschält bestellen willst, hast du bei uns zwei Möglichkeiten. Einerseits einfach geschälten Spargel ordern (weiss oder grün) und du bekommst das, was der Markt an günstiger Ware hergibt. Meist von weither und somit nur bedingt nachhaltig. Andererseits kannst du bei uns auch wählen, woher dein Spargel stammen soll. Wir verrechnen dir, zusätzlich zum Preis der von dir präferierten Rohware, unseren Schälservice on top. Convenient, aber mit Anspruch. So wie es sein soll. Am besten rufst du uns an und wir erklären dir gerne, was alles machbar ist.

Tomaten Piennolo
Sind sie dir zu teuer, weisst du sie nicht richtig einzusetzen. Der Preis dieser kunstvoll geflochtenen Pomodorini vom Fusse des Vesuvs, hat schon viele Tomatenfans in die Knie gezwungen. Wie ordinäre Tomaten solltest du sie aber auch nicht verarbeiten. Denn geschmacklich reichen 2-3 Stück aus, damit dein Ragù zur Hochform aufläuft. Immer dann, wenn du normalerweise zu Tomatenmark greifen würdest. Das Original für Pesto alla Genovese.
Rhabarber
Es ist zum Haare raufen. Da posten wir ein sympathisches Video mit unseren Einkäufer Fabio und seinem geliebten holländischen Rhabarber und nur ein Tag später, versiegt unsere Quelle aus den Niederlanden. Wir werden in den kommenden Tagen nur wenige Kisten erhalten und verteilen diese so fair wie möglich. Den ersten Schweizer Rhabarber erwarten wir in 2-3 Wochen.