Marktbericht vom 16. April 2025
Marktbericht vom 16. April 2025
Marktbericht vom 16. April 2025
Aus unserem FARM-Netzwerk Cornichons, Micro Thymian und Limes-Cress von 2bFresh, Mizuna, Mönchsbart, Peterli gekraust, Peterli Liscio, Rucola, Spargel vom Schmitterhof, Tomaten Berner Rosen
Aktuelles auf dem Markt Cimone, Mini-Wassermelonen, Erdbeeren aus Frankreich, Nektarinen & Pfirsiche aus Spanien
Problematisch oder Saisonende Blumenkohl gelb & violett, Apfel Cox Orange, Clementinen, Rhabarber Holland

Cornichons
Deine letzten Gläser sind wahrscheinlich schon lange aufgebraucht. Aber Hilfe naht! Ernst Kämpf kann seine ersten Cornichons ernten. Grössere Mengen werden ab Ende Mai verfügbar sein. Aber für den akuten Einmach-Entzug sollte es knapp reichen. Am besten bestellst du die kleinen Gurken vor.
Mönchsbart
Wir verwende bewusst den deutschen Alias des Barba di Frate. Denn in Italien geht die Saison langsam zu Ende und unsere Produzenten aus dem FARM-Netzwerk springen in die Bresche. Mönchsbart aus der Region wirst du bei uns noch bis Mitte Mai im Angebot finden. Einmal mehr von Doris und Thomas Käser. Merci!
Peterli
Beim flachen, italienischen Peterli ist die Grenze mittlerweile zu und wir steigen auf Schweizer Produktion um. Von seinem gekrausten Bruder gibt es zwar noch kleine Kontingente, doch auch hier beziehen wir unsere Mengen gerne und begeistert von der Familie Käser aus Birmenstorf. Und was ist nun, abgesehen vom intensiveren Geschmack des flachen Liscios, der Unterschied zwischen den beiden Sorten? Beide Varietäten gehören zur Art «Petroselinum crispum». Die italienische Variante schmückt sich aber noch mit dem Appendix «neapolitanum». Und was hat der Peter damit zu tun? Gar nix. Im Altgriechischen steht petra für Stein und selinon für Sellerie. Steinsellerie also. Jetzt aber genug mit der Klugscheisserei.
Micro Thymian von 2bFresh
Das erste von zwei neuen Produkten von 2bFresh ist ein echter Sommerklassiker. Thymian bringt dir die Sonne der Provence auf den Teller. Im Unterschied zur üblichen Bundware ohne holzige Stiele und mit wunderbar zarten und gleichmässigen Blättern. Und der Duft? Wie Thymian auf Speed. Der Aufpreis ist also gerechtfertigt.
Micro Basil-Lemon von 2bFresh
Der zweite Neuzugang von Margret und Andi aus Füllinsdorf vermählt, die Frische von Limes-Cress mit dem ätherischen Geist des Basilikums. Klingt spannend? Ist es auch. Bei uns neu erhältlich in der 25g-Einheit.

Spargel weiss
Badischer Spargel, aus Bayern oder aus der Pfalz. Die Deutschen Produzenten schiessen aus allen Rohren. Etwas günstiger bekommen wir immer noch schneeweisse Stangen aus Norditalien und unsere Favoriten vom Schmitterhof hauen wir morgen mit einer 10%-Aktion auf den Ostermarkt. Die Qualität passt und die Preise sind bis zu den Ostern traditionsbedingt noch im höheren Bereich angesiedelt.
Spargel grün
Bei unserer easy bezahlbaren Standardware aus Spanien sieht es aktuell nicht ganz so erfreulich aus. Die lange Anreise merkt man ihnen leider an. Soso lala, aber definitiv nicht das Gelbe vom Ei. Wenn du dich nicht mit mediokrer Ware zufriedengeben willst, dann hätten wir deutlich frischere Grünspargeln aus Italien zur Hand. Und nächste Woche sollte unsere Lieblingsproduzentin Amina Lamprecht mit ihren anthocyanfreien Spargeln aus Wil Zürich am Start sein. Darauf freuen wir uns wie verrückt!

Melonen Jolly
Produkte mit klingendem Namen werden gerne aufgrund ihres Bekanntheitsgrades verkauft. Das ist aktuell bei der Jolly-Melonen der Fall. Es ist leider logisch, dass der Import die Jolly-Melonen früh auf den Markt schmeisst, obwohl die Qualität nichts mit dem formidablen Ruf dieser Sorte zu tun hat. Schade drum. Wir raten dringend, noch ein paar Tage abzuwarten, bevor du Melonen auf deine Karte schreibst. Viel Geschmack bekommst du nämlich noch nicht für dein hartverdientes Geld.
Erdbeeren
Auch hier stehen wir noch weit vor der eigentlichen Saison. Doch Clery und Gariguette, das sind die Frühsorten aus Frankreich, beglücken uns schon mit passablem Geschmack. Wir wollen da nicht christlicher sein als der Papst und an Ostern sollte es schon ein paar Früchte auf dem Tisch haben.