Marktbericht vom 12. November 2025

Marktbericht vom 12. November 2025

Marktbericht vom 12. November 2025

Aus unserem FARM-Netzwerk Mini Kiwis, Sonca Kürbis, Castelfranco

Aktuelles auf dem Markt Orangen: Götterfrucht, Rembrandt & Newhall mit Blatt, Rosa del Sile, Kumquats mit Blatt, Coco-, Borlotti- & gelbe Bohnen, Kirschen aus Chile (Don’t hate the player, hate the game!)

Problematisch oder Saisonende Eierschwämmli klein, Pflaumen gelb, Kürbis blauer Ungar, Artischocken gross

Marinello Polpa - 100% aus Italien
Marinello Polpa - 100% aus Italien

IGEHO

Nun sind wir im Endspurt und Tiziano hat das geheime Lager bereits von innen gesehen. Wir lassen mit Anmeldung all unsere Kunden, Partner und Freunde rein. So musst du nicht wie wir vor dem Berghain draussen warten – gäll Noah! Anmelden kann man sich noch immer über den Link. Wir empfehlen Samstag und Dienstag als ruhigere Tage für alle, die sich’s einrichten können. www.zumblutigenlauch.ch/verborgenes-lager

Marinello Pelati

Bereits seit einigen Jahren haben wir von unserer eigenen Marinello Pelati geträumt. Nun sind die ersten Dosen aus dem Süden endlich eingetroffen. Aus 100% italienischen Tomaten in BIO-Qualität. Die wichtige Fruchtfolge gerade bei den Tomaten wird deswegen eingehalten und beinahe keine Spritzmittel eingesetzt. Auch die Bewässerung erfolgt tröpfchenweise – so wird das ohnehin seltenwerdende Wasser gezielt eingesetzt. Besonders zu betonen sind die Arbeitsbedingungen der Erntehelfer – alle besitzen eine Arbeitserlaubnis, überprüfte Arbeitsstunden und einen Mindestlohn – etwas, was wir alle auch erwarten, oder?

Erhältlich in kleinen 400gr oder den grossen 2550gr Dosen. Wer sendet uns die schönsten Bilder der Dosen in euren Küchen?

Bratbutter

Keine Pfanne ohne Butter. So habe ich das bei Marius im Gamper schon früh gelernt. Wieso der Gmüesler jetzt auch Bratbutter anbietet? Weil auch beim Dünsten des Gemüses die Qualität der Butter zählt. Und so können wir für euch ein Produkt vom Spitzenkäser Fritz Baumgartner aus Trub verfügbar machen. Von Hand gebuttert und unfiltriert abgefüllt, überzeugt die Butter für 14.40.- pro 400gr. Bestellungen bis Dienstagabend werden am Freitag ausgeliefert.

Artischocken

Gerade geht in Frankreich die Saison der grossen Artischocken «Calico» und der kleinen violetten «Cardinal» zu Ende. Bis wieder attraktive Artischocken aus Spanien eintreffen gibt es leider einen Unterbruch von ca. 2 Wochen. Und da wir euch keine «alten Socken», wie wir die Dinger früher genannt haben, anbieten wollen, gibt es momentan nur mittelgrosse Artischocken aus Italien im Angebot. Da stimmt die Qualität noch.

Bohnen

Mein innerer Saisonkalender war etwas durcheinander, als ich heute Morgen die schöne Auswahl an italienischen Bohnen gesichtet habe: Borlotti, Cocobohnen gelb und grün und grüne und gelbe Buschbohnen. Die Italiener haben Wege gefunden mit dem Klimawandel die Saisonalitäten neu auszulegen. Die Qualität ist einwandfrei und die Preise sind auch in Ordnung. Da frage ich mich nur wo der Hacken ist? Keinen, nur die verfügbaren Mengen sind nicht riesig. Frühzeitig bestellen hilft uns immer.

Rosa del Sile aus dem Veneto
Rosa del Sile aus dem Veneto

Rosa del Sile

Das Wasser im kleinen Fiume Sile in Venetien versorgt die Felder mit genügend Wasser für hochqualitatives Gemüse. Als absoluter Eye-Catcher kommt da der Radicchio Rosa del Sile daher. Die pinken Blätter machen so manchem Tutu Konkurrenz. So ist die Kulturform der gemeinen Wegwarte nicht nur auffallend schön, sondern auch noch richtig schmackhaft. Preislich befinden wir uns bei dieser Exklusivität wieder auf dem Niveau Ballett – ganz schön teuer. Zum halben Preis, aber auch deutlich weniger elegant, dafür aus der Region haben wir den «normalen» Castelfranco aus der Schweiz.

Sonca Schinkenkürbis
Sonca Schinkenkürbis

Schinkenkürbis

Klaus liefert uns wieder einmal Paloxen edelster Kürbisse. Wir versuchen einen weiteren Anlauf, dem Sonca-Kürbis eine Bühne zu geben. Die Schwester vom Butternusskürbis wird wegen ihrem roten Fruchtfleisch auch Soncatök (Ungarisch für Schinkenkürbis) genannt. Dass Klaus seine Produkte in Demeterqualität und trotzdem zu marktgerechten Preisen anbieten kann, müssen wir in diesen Zeiten des Preiskampfes der Grossen wieder einmal erwähnen. Falls dies nicht in eure Kalkulation passt, finden wir zusammen sicher eine Lösung.

Orangen

Bei den Orangen diskutieren wir mehr als bei anderen Früchten. Besonders zu Beginn der Saison. Die Sortenvarietät ist vielfältig und Fabio und Michal schneiden täglich Orangenschnitze zur Degustation. Ob Newhall, Rembrandt oder Götterfrucht. Süss sind bereits viele. Der Säuregehalt und besonders die Sauerei beim Schälen ist aber unterschiedlich. Geduldig warten wir noch den Eingang von unseren beliebten BlueOrange Orangen aus Castellon ab. So bieten wir euch täglich die besten Sorten an! Keine eingefahrenen Prozesse, sondern tägliche Flexibilität!