Marktbericht vom 12. Februar 2025

Marktbericht vom 12. Februar 2025

Marktbericht vom 12. Februar 2025

Aktuelles auf dem Markt Auberginen Violetta di Firenze, Tigerauberginen Bronzefenchel, Bärlauch (Minimengen), Cavolo Nero (Palmkohl), Cimone, Getrocknete Kernser-Edelpilze, Kalettes, Wirz, Borettane Zwiebeln, Zucchettiblüten

Problematisch oder Saisonende Chinakohl rot, Koppert Sea Fennel

Gross, rund, violett. Das sind die Violetta di Firenze.
Gross, rund, violett. Das sind die Violetta di Firenze.

Surfe deine Grippewelle

Wir gehen davon aus, dass wir nicht die einzigen sind, die von der grassierenden Grippewelle betroffen sind. Ein grosses Dankeschön geht an unser Team und für seine Flexibilität. Und natürlich gehen die besten Genesungswünsche an alle raus, die zuhause das Bett hüten müssen. Hier geht es zu einem Rezept für Ingwershots. Über Orangen haben wir in den vergangenen Wochen zu Genüge geschrieben und den Bio-Ingwer bekommst du natürlich auch bei uns. Gute Besserung!

Auberginen Viola

Natürlich kannst du für eine herzhafte Parmigiana di Melanzane auch zu ordinären Auberginen greifen. Doch so richtig geil wird dieses Gericht nur mit dieser Sorte. Deutlich milder und saftiger und dazu in der Lage die Saucen der Parmigiana wie ein Schwamm in sich aufzunehmen. Mjamm! Wenn du für ein Gericht auf eine festere Konsistenz angewiesen bist, dann sollte sie aber nicht die erste Wahl sein.

Bronzefenchel vom Keltenhof

Nach einer kurzen Absenz ist der wohlduftende Kerl vom Keltenhof wieder verfügbar. Auch wenn sein Name auf eine Drittplatzierung verweist, steht er bei uns ganz oben auf dem Treppchen wenn es um nach Anis riechende Gewächse geht. Spannender als normales Fenchelkraut und vielschichtig süsser als Dill. Noch nie probiert. Dann wird es aber Zeit!

Cavolo nero

Der Schwarzkohl ist im Winter ein Stammgast in unserem Marktbericht. Ob aus der Schweiz, oder wie jetzt in einer grandiosen Qualität aus Italien, der Palmkohl ist und bleibt einer unserer Lieblinge des Winters. Ob Ribollita, Minestrone oder in einer Frittata. Dieser toskanische Freund wird dich in dieser grauen und kalten Woche gerne wärmen und begleiten.

Cimone

Letzte Woche haben wir dir die Farbenpracht des Blumenkohls nähergebracht. Heute stellen wir dir eine besonders urige Variante mit einem klingenden Namen vor. Anders als beim farbigen Blumenkohl ist der Cimone nicht vollends durchgefärbt. Dennoch werden seine violetten Blütenstände insbesondere in der Puglia verehrt.

Getrocknete Kernser-Edelpilze

Willst du mehr Umami in deine veganen Fonds ballern? Dann war der getrocknete Shi Take wahrscheinlich bisher die erste Wahl für dich. Glutaminsäure, Aminosäuren, Nukleotide. Pippfatz, weiss man doch! Da ist aber noch Luft nach oben. Von Kernser-Edelpilze erhalten wir eine breite Auswahl an getrockneten Pilzen in der praktischen 20gr-Einheit. Dazu noch in Bioqualität. Enoki, Kräuterseitling, Shimeji, Nameko oder Pleurotus. Am besten degustierst du dich einmal quer durch das Sortiment. Sehr spannend!

Cimone. Der urigste Blumenkohl Italiens.
Cimone. Der urigste Blumenkohl Italiens.

Wirz

Wir haben es mal wieder mit den Kohlarten im Marktbericht. Mittlerweile ist der regionale Wirz vielerorts stark abgerüstet (ausser bei den Käsers, natürlich 😊). Das stört nicht, wenn du scharf auf das helle Herz bist. Doch wenn dir die brachial dunklen Aussenblätter mehr zusagen, dann können wir dir Wirz aus Italien an dein Herz legen. Schöner geht’s aktuell nicht!

Wirz aus Italien
Wirz aus Italien

Zwiebeln Borettane

Den Preis für die netteste Zwiebel Italiens verleihen wir dieser Sorte. Denn wegen ihrem niedrigen Schwefelgehalt lassen sie dich in der Küche nicht weinen. Das bringt zwar wenig, weil man sie meist ganz für Antipasti einmacht, aber egal… Und wer uns regelmässig liest, weiss auch, dass die süsse Zwiebel ihren Namen vom Städtchen Boretta in der Emilia-Romagna hat. Ein Klassiker.

Zucchettiblüten

Nun leuchten die Blüten des langweiligsten Gemüses der Welt wieder aus ihren Holzkisten. Aber wenn schon Zucchetti, dann die Blüten. Am besten mit dem fettesten Frischkäse gefüllt. Hier handelt es sich um die Männchen der Pflanze, also ohne Fruchtkörper. Wenn du auf die weibliche Variante mit Fruchtkörper angewiesen bist, dann müssest du sie einzelverpackt aus Holland bestellen. Die sind preislich aber eine andere Hausnummer.  

Zurück