Marktbericht vom 12. April 2023
Marktbericht vom 12. April 2023
Marktbericht vom 12. April 2023
Produkte aus unserem FARM-Netzwerk Bärlauch Kiloware, Brennnessel, Kopfsalat, Mini-Lattich, Mönchsbart
Aktuelles auf dem Markt Borettane Zwiebeln, Erbsen, Fave Bohnen, Morcheln, Randen mit Blatt, Romanesco grün & gelb, Rondini Zucchetti, Steinpilze, Zucchetti-Blüten, Nespole
Problematisch oder Saisonende Cavolo Nero, Kürbis Muscat, Spargel Peru & Mexiko, Blut- und Halbblut-Orangen

Aktion: Kuvertüren von Original Beans
Wir haben dermassen Freude an der nachweislich nachhaltigsten Kuvertüre der Welt, dass du sie bei uns in den kommenden Tagen mit einem 10%-Rabatt beziehen kannst. Die Aktion gilt für alle Kuvertüren in der 2kg-Einheit. Die Naturschutzinnovatoren von Original Beans haben bei der Chocolate Scorecard 2023 den ersten Preis abgeräumt. So funktioniert fairer Handel mit Schokolade. Hier geht es zum Aktions-Angebot.
Borettane Zwiebeln
Vor lauter Tropea- und Roscoff-Zwiebeln ging dieser Klassiker aus Bella Italia beinahe vergessen. Am Ufer des Po, knapp noch in der Emilia Romagna gelegen, findest du das Dorf Boretto, von welchem die Zwiebel ihren Namen hat. Modena liegt gleich ums Eck und so ist es kein Wunder, dass man die würzigen Dinger traditionell in Balsamico einlegt.
Spezialkräuter
Frische Kräuter, von Basilikum bis Zitronenthymian, das kann jeder. Und natürlich haben wir täglich das volle Standardsortiment an Lager. Doch so richtig spannend wird es erst mit den spezielleren Gewürzen unseres Partners Mäder in Boppelsen. Mit dem nahenden Frühling können wir dir noch nicht die ganze Auswahl, aber immerhin ein paar Schmankerl anbieten. Es sind zum Beispiel Beifuss, Kamille, Krauseminze, Pimpinelle oder Schafgarbe verfügbar. Biologisch in der Region angebaut.
Cardone
Die Blattstiele dieser distelartigen Kulturpflanze werden seit Jahrhunderten als Gemüse genutzt. Ihre nahe Verwandtschaft mit der Artischocke macht sich auch geschmacklich bemerkbar. Unser Favorit stammt aus der Westschweiz und ist jeweils im Winter erhältlich. Doch auch im Piemont feiert man dieses widerspenstige Gewächs. Nun also aus einer der schönsten Regionen Italiens verfügbar.
Morcheln & Steinpilze
Bei mir waren sie klassisch mit Erbsen auf dem Ostermenu. Herrlich! Die türkische Ware entspricht nicht nur von der Kalibrierung her unserem Gusto, auch preislich bewegen sich die edlen Dinger auf höchst erfreulichem Niveau. Du kannst sie in den kommenden Tagen mit gutem Gewissen auf dein Menu schreiben. Aus etwas unvernünftiger Entfernung, dafür in einer sensationellen Qualität, kommen Steinpilze von Südafrika zu uns auf den Markt. Muss nicht sein, würde aber Spass machen.
Randen jung aus Italien
Bis die ersten jungen Randen aus unserem regionalen FARM-Netzwerk verfügbar ist, dauert es noch ein Weilchen. Wenn du nicht mehr länger auf den typisch erdigen Zucker-Kick warten willst, hätten wir wunderschöne Exemplare mit Blatt aus Italien im Angebot.

Zucchetti Blüten aus Italien
Wenn es schon Zucchetti sein muss, dann wenigstens in dieser dekorativen Form. Nach einem Unterbruch sind die italienischen Zucchetti Blüten mit kleinem Fruchtkörper wieder verfügbar. Deutlich günstiger als Stückware aus den Niederlanden und erhältlich in der Schale à 8-10 Stück.
Zucchetti Rondini
Und gleich noch einmal Zucchetti. Dieses Mal in runder Form, in der Grösse von Boulekugeln und damit ideal zum Füllen. Erhältlich sind sie in klassischem Grün oder in Gelb, wobei letztere Sorte etwas mehr ins Geld geht. Jetzt ist aber fertig mit den ollen Zucchetti…
Erdbeeren Clery & Gariguette
Kurz vor dem Start der Schweizer Saison laufen unsere beiden liebsten Frühsorten aus Frankreich zur Hochform auf. Frühsorten nennt man die beiden nicht umsonst. Wenn du sie noch geniessen willst, solltest du dich demnach sputen.

Nespole
Den Freakfaktor der japanischen Wollmispel feiern wir im Winter gerne ab. Denn sie bringt nach den kalten Wochen als erste Frucht wieder ein bisschen südlich-süssen Esprit in die Markthalle. Die spanischen Nespole punkten in ihren letzten Tagen mit einem herrlichen Zucker-Säure-Verhältnis. Wenn du sie noch nicht kennst, wäre es jetzt an der Zeit.
Orangen
Wir werden noch für einige Wochen Orangen auf dem Markt finden. Die Zeit der sensationellen Tarocco, Moro oder Sanguinelli sind aber definitiv gezählt. Du solltest dich nach einer fruchtigen Alternative umschauen.